Der Preis für Holz am Polter, d.h. bei eigener Abholung am Waldweg, ist seit Jahren konstant. Bei einem Preisvergleich ist allerdings immer auf die Maßeinheit zu achten - Raummeter ist nicht gleich Festmeter. Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchengeräte führt seit 2013 alljährlich eine Umfrage zu Preis und Nachfrage von Brennholz durch. Hierbei werden bundesweit 30 staatliche Forstämt...
WeiterlesenEnergie-Label für Holzheizungen ab 1. April Pflicht
Auch Holzheizungen müssen ab 1. April eine Kennzeichnung über ihren Energieverbrauch, kurz EU-Label, tragen. Verbundanlagen mit Solar erreichen eine höhere
Klasse. Ab 1. April 2017 wird die Energieeffizienz-Kennzeichnung auch für neue Holzpellet-, Hackschnitzel und Scheitholzkessel Pflicht. „Die meisten Holzpelletkessel kommen vermutlich in die Klasse A+“, erwartet Martin Brandis, Experte der ...
Weiterlesen